
Aktuelle Meldungen zu Menschenrechtsverletzungen in China
Organraub in China – Dr. Enver Tohti berichtet
Zum dritten Vortragsabend zur Menschenrechtslage der Uiguren am 12. April 2024 luden die IGFM, die Ilham Tohti Initiative und das Künstlerkollektiv "Wahrheitskämpfer" den uigurischen Chirurgen Dr. Enver Tohti ein.
Bedrohung durch Ausweitung des „Sicherheitsgesetzes“ in Hongkong
Das neue "Sicherheitsgesetz" begünstigt ein massives Einschreiten der VR China in die Autonomie Hongkongs und stellt somit eine Bedrohung für die Menschenrechte in der Sonderverwaltungszone dar.
Das stille Verschwinden Tibets
Anlässlich des 65. Jahrestags des Aufstandes in Tibet gegen die chinesische Zwangsherrschaft nahm IGFM-Vorstandsmitglied Michael Leh an einer internationalen Zoomkonferenz mit bedeutenden Exil-Tibetern, chinesischen Dissidenten und Taiwan-Repräsentanten teil.
„Sie wollten mich verändern, aber Sie haben es nicht geschafft.“
Abduweli Ayup musste 428 Tage in einem staatlichen Umerziehungslager der Volksrepublik China verbringen. Bei der Veranstaltung "Menschenrechtslage der Uiguren" berichtet er über seine Erfahrungen.
Hörfunk-Spots zur VR China
Verschiedene Hörfunk-Spots, die als zusätzliches Medium die Lage der Menschenrechte in China veranschaulichen.
Freie Anzeigen/Poster zu China
Die IGFM bietet eine Reihe von kreativen Anzeigenmotiven zu Menschenrechtsverletzungen in China, welche Sie hier einsehen und downloaden können.