
Aktuelle Meldungen zu Menschenrechtsverletzungen in China
Zwangssinisierung, Lagerhaft und Organraub
Am 7. und 12. März berichten Betroffene über die Menschenrechtslage der Uiguren, darunter Lagerhaft, Zwangssinisierung und Organraub. Am 3. März, startete die Veranstaltungsreihe mit einer Buchlesung und weiteren künstlerischen Aktionen.
Einladung zur Uiguren-Veranstaltungsreihe
Gemeinsam mit den Wahrheitskämpfern e.V. und der Ilham-Tohti-Initiative e.V. informieren wir am 3., 7. und 12. März über Organraub, Zwangslager und Zwangssinisierung.
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 beklagt die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) die weltweit stattfindenden Menschenrechtsverletzungen. Als gravierendste staatliche Menschenrechtsverletzung sieht IGFM-Vorsitzender Edgar Lamm den russischen Überfall auf die Ukraine.
Hongkong – Freilassung politischer Gefangener gefordert
Momentan sind in Hongkong 1.672 Personen aufgrund ihrer politischen Aktivitäten inhaftiert. Stark betroffen von politischer Verfolgung sind vor allem junge Menschen. Zudem versucht die Regierung nun einige pro-demokratische Websites zu verbieten. Oppositionelle fürchten das errichten einer Internet-Firewall.
Freie Anzeigen/Poster zu China
Die IGFM bietet eine Reihe von kreativen Anzeigenmotiven zu Menschenrechtsverletzungen in China, welche Sie hier einsehen und downloaden können.
Freie Anzeigen/Poster zu China
Die IGFM bietet eine Reihe von kreativen Anzeigenmotiven zu Menschenrechtsverletzungen in China, welche Sie hier einsehen und downloaden können.